Teilhaberbetrieb — Als Teilhaberbetrieb (engl. transaction mode) bezeichnet man eine Form des Mehrbenutzerbetriebs, bei der mehrere Benutzer eines Rechners im Dialogbetrieb an einem Programm arbeiten können. Die von den Benutzern ausgeführten Transaktionen sind… … Deutsch Wikipedia
Teilhaberbetrieb — mögliche Form des ⇡ Dialogbetriebs bei einem ⇡ Mehrplatzrechner. Mehrere Benutzer arbeiten gleichzeitig über Terminals gemeinsam mit einem in der Zentraleinheit befindlichen ⇡ Anwendungsprogramm. Dieses muss für die gleichzeitige Nutzung durch… … Lexikon der Economics
BS2000 — BS2000/OSD Basisdaten Entwickler Fujitsu Technology Solutions GmbH Version 8.0 (Juli 2009) Architekturen … Deutsch Wikipedia
BS2000/OSD — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. BS2000 (seit 1992 lautet der offizielle Name BS2000/OSD) ist die Mainframe Betriebssystemplattform von Fujitsu Siemens Computers.… … Deutsch Wikipedia
BS 2000 — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. BS2000 (seit 1992 lautet der offizielle Name BS2000/OSD) ist die Mainframe Betriebssystemplattform von Fujitsu Siemens Computers.… … Deutsch Wikipedia
Teilnehmerbetrieb — Als Teilnehmerbetrieb (engl. time sharing operation oder auch time sharing mode) bezeichnet man eine Form des Mehrprogrammbetriebes, bei welcher mehrere Benutzer eines Rechners im Dialogbetrieb unabhängig voneinander mit verschiedenen Programmen… … Deutsch Wikipedia
Mehrbenutzerbetrieb — (Multiuser Betrieb, Mehrplatzbetrieb, Netzwerkbetrieb), in Netzwerken die Betriebsart, bei der mehrere Nutzer gemeinsam auf den Zentralrechner (Server) zugreifen. Im Unterschied dazu bedeutet Einzelbenutzerbetrieb, dass die Anwender… … Universal-Lexikon
Teilnehmersystem — Teilnehmersystem, Datenverarbeitung: Datenverarbeitungssystem, das im Teilnehmerbetrieb (Timesharing Betrieb) arbeitet. Bei dieser Betriebsart haben die Teilnehmer im Dialogbetrieb Zugriff auf einen mehr oder weniger großen Teil aller… … Universal-Lexikon
TP-Monitor — Teleprocessing Monitor. 1. ⇡ Systemprogramm, das von mehreren Benutzern gleichzeitig verwendete ⇡ Programme (Transaktionsprogramme) oder Teile von diesen steuert und koordiniert. Vgl. auch ⇡ Transaktion. 2. Ein gesamtes, im ⇡… … Lexikon der Economics
Teilnehmerbetrieb — mögliche Form des ⇡ Dialogbetriebs bei einem ⇡ Mehrplatzrechner. Von den Benutzern an den angeschlossenen Terminals werden gleichzeitig voneinander völlig unabhängige ⇡ Anwendungsprogramme und/oder Daten eingegeben. Realisiert wird der T. i.Allg … Lexikon der Economics